
Turnheld*innen tragen Maske
Die Corona-Schutzmassnahmen fordern den Sportler*innen in den Trainings des TV NSW einiges ab. Wobei aufgrund der vorgegebenen Schutzmassnahmen ohnehin nur noch Trainings für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und für jugendliche Leistungssportler*innen vor Ort stattfinden können. Und auch diese unterliegen nach wie vor einer ganzen Palette von Schutzmassnahmen (Gruppenzusammensetzung, Hygieneregeln, keine Wettkämpfe, Präsenzlisten, Trainingsfläche pro Kind u.a.m.). Die Trainerteams der Sportakrobat*innen und der Geräteturner*innen setzen alles daran, dass die Trainings für die Kinder und Jugendlichen weiterhin stattfinden können. So kann für sie ein Stück Normalität geschaffen werden, in einer Zeit, in der gerade auch die Freude an der Bewegung und die sozialen Kontakte wichtig sind. Im Januar 2021 galt der Grundsatz, dass mit den definierten Schutzmassnahmen «sportliche Aktivitäten (ohne Wettkämpfe) von Kindern und Jugendlichen vor ihrem 16. Geburtstag […] weiterhin ohne Einschränkungen erlaubt» waren (KT ZH, 3.2.2021). Ab dem 25.1.2021 galt zudem aufgrund der Pandemie-Entwicklung eine allgemeine Maskenpflicht auf dem Schulareal für Kinder ab der 4. Klasse. Der Zürcher Turnverband empfahl, diese Regelung auch für den Vereinssport zu übernehmen