150 Jahre TV NSW

Jubiläum 150 Jahre TV Neue Sektion Winterthur

Im Jahr 2024 feierte der Turnverein Neue Sektion Winterthur (TV NSW) ein grosses Jubiläum:
150 Jahre TV Neue Sektion Winterthur

Der TV NSW wurde bereits im vorletzten Jahrhundert im Jahr 1874 ins Leben gerufen und ist damit ein Sportverein mit grosser Tradition. In all den Jahren ist es ein äusserst lebendiger und vielfältiger Verein geworden und geblieben. Das wurde im Jahr 2024 mit verschiedenen Anlässen gebührend gefeiert!

Die TV-NSW-Familie blickt auf ein äusserst ereignisreiches Jahr zurück. Ein Jahr, das allen in Erinnerung bleiben wird, nicht nur wegen des 150-jährigen Bestehens des geschätzten Turnvereins, sondern auch aufgrund der unglaublichen Vielseitigkeit, Kameradschaft und Tapferkeit, die alle Mitglieder bei den unterschiedlichsten Herausforderungen gezeigt haben. Der folgende Rückblick wurde mit einem kleinen Augenzwinkern und der nötigen Portion Humor verfasst.
Wie sagt man so schön? Wer im Turnverein mitmacht, weiss, wie man den Dingen auch bei widrigsten Umständen die Stirn bietet!

Vereinsfähnchen TV NSW

Die Vorbereitung: Ein grosses Jubiläum findet seinen Anfang

Im Juli 2022 hat sich das sechsköpfige Jubiläums-OK mit Chrigi, Sina, Corina, Julia, Patricia und Roli ein erstes Mal mit der Planung des Jubiläums auseinandergesetzt. Der Verein hatte sich in den letzten Jahrzehnten stetig gewandelt und entwickelt. Im Jubiläumsjahr konnte bereits auf 10 Jahre mit der Akro+Getu-Riege zurückgeschaut werden. Es erschien daher besonders wichtig, auch die Turner:innen und Leiter:innen dieser jüngsten NSW-Riege besser kennenzulernen.

Das Jubiläums-OK kam schnell zum Schluss, dass allen Mitgliedern (gross/klein, jung/alt, sportartenübergreifend, …) ein grossartiges Jahr ermöglicht werden sollte. Es hat sich deshalb entschieden, auf mehrere und übers Jahr verteilte Anlässe zu setzen. Ausserdem sollte ein 150-Jahr-Jubiläum auch mit einer grossartigen Party für alle so richtig gefeiert werden.

Eins kann schon vorweggenommen werden: Wir haben auch vereinsintern viele neue Gesichter kennen gelernt und viele schöne Stunden zusammen verbracht. Ein riesiges Dankeschön an alle NSW-Mitglieder, an die Sponsoren, an die engagierten Eltern und Helfer:innen. Mit all ihnen ist das Jubiläumsjahr ein herausragender Erfolg geworden. Der TV NSW ist noch näher zusammengerückt! Wir sind der TV NSW!

Es standen viele Anlässe auf dem Programm. Hier erst mal der Überblick über das Jahr:

Jubiläums-OK 150 Jahre TV NSW

Das Turnfest: Ein Fest der Kameradschaft – auch bei misslichen Bedingungen

Wie jedes Turnfest war auch dieses Fest ein grossartiges Highlight. Und wie jedes Turnfest war es wettertechnisch ein echter Härtetest. Bereits die Wettervorhersagen waren nicht berauschend. Es wurden keine strahlend schönen Tage versprochen, um es mal positiv zu formulieren.
Der TV NSW liess es sich dennoch nicht nehmen am Regionalturnfest RTF GLZ 2024 in Mönchaltorf an beiden Wochenenden vom 8./9. Juni 2024 und 14./15./16. Juni 2024 teilzunehmen.

Am ersten Wochendende des Regionalturnfests RTF GLZ 2024 standen die Geräteturnerinnen, die Zehnkämpfer und die Volleyballer:innen im Einsatz.
Den Geräteturnerinnen im Einzelwettkampf konnte das Wetter recht egal sein. Ihr Wettkampf fand unter besten Bedingungen in der Halle statt. Besonders erwähnenswert ist nicht nur die fröhliche, lockere Stimmung, sondern sind auch die Podestplätze, die erturnt wurden. Sensationell!
Die beiden Zehnkämpfer sind zwar in ihrem Wettkampf im Freien nicht immer trocken geblieben. Als harte Hunde der Leichtathletik steckten sie den gelegentlichen Regen allerdings ohne Wimpernzucken weg.
Die Volleyballer:innen spielten in alters- und geschlechtergemischten Teams ein Nachtvolleyballturnier. Die Tatsache, dass es vor der Halle ab und an wie aus Kübeln schüttete, hinderte sie lediglich daran, das Pausensandwich im Freien zu essen. Dem Spass und den guten Leistungen tat das aber keinen Abbruch.

Am zweiten Wochenende des gleichen Turnfestes waren die Wetterversprechungen leider auch nicht besser. Statt von Sonnenschein wurden die Sportlerinnen des Vereinswettkampfes von einem Regengebiet begrüsst, das so hartnäckig war wie die unerbittliche Schwerkraft bei der ersten Übung im Kraftraum. Aber was soll’s? Ein bisschen Wasser macht uns Turner:innen nichts aus! Das Motto des Tages war denn auch: «Nass, aber motiviert!»
Natürlich gab es die eine oder andere «Verwässerung» des ursprünglichen Zeitplans, aber das hinderte die NSW-ler nicht daran, ihr Bestes zu geben. Und es hinderte vor allem nicht daran, gemeinsam zu lachen. Denn, wie es sich für einen Turnverein gehört, war der wahre Höhepunkt des Festes nicht das Perfekte, sondern die unerschütterliche Kameradschaft, die in jedem Lächeln und jeder unterstützenden Geste zu spüren war. Am Ende zählt ja nicht, wie trocken man bleibt, sondern wie gut man zusammenhält und das wurde mit Bravour gelebt.

Hier geht es zu den Berichten und Fotos der Turnfest-Wochenenden:

Die Turnfahrt: Spass trotz (oder wegen?) des Wetters

Das nächste NSW-Jubiläums-Highlight war die Turnfahrt nach Appenzell. Es kann mit Sicherheit gesagt werden: Wenn man mit einer so grossartigen Truppe unterwegs ist, spielt das Wetter wirklich keine Rolle! Die 3-tägige Reise vom 27.-29. September 2024 führte an Orte, an denen man das Wort «Schlechtwetterfront» wirklich als unhöflich empfinden konnte. Der Regen hatte sich regelrecht festgesetzt und die Sonne zeigte sich nur dann, wenn man mit einer Taschenlampe in den Himmel leuchtete oder auf dem Trotti eine rasante Abfahrt unternahm. Aber das hielt niemanden davon ab, Velo zu fahren, gemeinsam zu spielen, den Ping-Pong-Tisch ausgiebig zu nutzen und zusammen zu lachen.

Ob gross oder klein, alle Mitglieder hatten ihren Spass – und der eine oder die andere hat dem eigenen Zimmer in der Nacht nur einen kurzen Besuch abgestattet. Aber wie so oft im Leben: Die besten Erinnerungen entstehen, wenn alles anders läuft als geplant. Und seien wir ehrlich: Wären wir bei Sonnenschein unterwegs gewesen, hätten wir vermutlich auch nicht die gemeinsame Turnstunde in Gonten verbracht. Aber hey, Improvisation ist alles!

Hier geht es zu den Unterlagen und den Fotos der Turnfahrt Appenzell 2024:

Der NSW-Super-10-Kampf: Ein sportliches Spektakel

Was wäre ein Vereinsfest ohne ein episches Vorspiel? Und was könnte besser als Auftakt für unser Jubiläumsfest dienen als der mittlerweile legendäre Super-10-Kampf? Der Abend vor dem Fest war nicht nur ein Vorgeschmack auf die Feierlichkeiten, sondern auch ein wahres Highlight der Vereinsgeschichte: Ein Wettkampf, bei dem Kraft, Kreativität, Ausdauer und Humor gleichermassen gefordert wurden!

Zehn Disziplinen, die alles abverlangten! Vom Hindernislauf über die Trampolin-Stafette und Bubble Soccer bis hin zu kreativen Herausforderungen wie dem «Karton-Turm-Bauen». Ja, der NSW-Super-10-Kampf im Skillspark Winterthur war kein Wettkampf für schwache Nerven! Da wurde gekämpft, geschwitzt und gelegentlich auch improvisiert, wenn die eine Sportlerin oder der andere Sportler feststellte, dass der eigene Körper nicht ganz das leisten wollte, was das Gehirn ihm vorgab. Aber genau das machte den Charme des Abends aus: Der Spass stand immer im Vordergrund!

Die Zuschauer:innen? Sie waren mehr als begeistert. Der Wettkampf war genauso spannend wie unterhaltsam, Mit viel Applaus, Zwischenrufen und nicht wenigen Lachanfällen. Wer genau das «Vereins-Gefühl» in seiner reinsten Form erleben wollte, war hier genau richtig. Es war eine Achterbahnfahrt der Emotionen: Mal jubelnd, mal (kurz) enttäuscht, aber immer zusammen im Team die Herausforderungen gemeistert!

Und das Endergebnis? Nun, wie bei allen Super-10-Kämpfen war es schwierig, ein eindeutiges Sieger-Team zu küren. Denn der wahre Sieg lag nicht im Ergebnis, sondern im Zusammenhalt, der Motivation und der Gewissheit, dass niemand während dieses Wettkampfes allein war.
Alle waren sich einig: Die wahren Heldinnen und Helden waren nicht diejenigen, die die meisten Disziplinen gewannen, sondern diejenigen, die mit einem breiten Lächeln und einer unglaublichen Portion Humor den NSW-Super-10-Kampf zu einem wahrhaft unvergesslichen Event gemacht hatten.

Am Ende des Abends gingen die Super-10-Kämpfer:innen erschöpft und stolz nach Hause, im Wissen darum, dass der krönende Abschluss des Jubiläumsjahres am Folgetag noch bevorstand: Das Vereinsfest bzw. die Jubiläumsparty.

Hier geht es zu den Fotos des NSW-Super-10-Kampf 2024:

Die Jubiläumsparty: Gemeinsam feiern als Königsdisziplin!

Als krönender Abschluss des Jubiläumsjahres folgte schliesslich das Vereinsfest im Osttor Winterthur. Und was für ein Fest, was für eine Jubiläumsparty das war! Der Saal war gefüllt mit strahlenden Gesichtern, und es wurde viel gelacht, gegessen, gefeiert und getanzt.

Ein besonderes Highlight waren die Darbietungen aller Riegen. Das Publikum wurde nicht nur mit der Fitness der darbietenden Gruppen, sondern auch mit deren Kreativität überrascht. Von akrobatischen Kunststücken bis hin zu Tanznummern, die so manchem einen Muskelkater der besonderen Art bescherte. Die Vielfalt und der Teamgeist, die uns als Turnverein auszeichnen, kamen hier auf grandiose Weise zum Vorschein. Wir sind der TV NSW!

Die Vereinsmitglieder, die sich in unzähligen Stunden auf diese Darbietungen vorbereitet hatten, machten das Vereinsfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch die musikalischen Einlagen und das gesellige Beisammensein sorgten für eine Atmosphäre, die für noch viele Jahre im Gedächtnis bleiben wird. Und wer weiss? Vielleicht war dies die eine oder andere Inspiration für die nächste Turnlektion.

Hier geht es zu den Fotos der NSW-Jubiläumsparty 2024:

Fazit: Ein Jubiläumsjahr voller Herausforderungen und voller Freude

Das Jubiläumsjahr hat einmal mehr gezeigt, was den Turnverein Neue Sektion Winterthur (TV NSW) ausmacht: Die Gemeinschaft, der Spass an der Bewegung und das Lächeln, das auch bei schlechtem Wetter nicht zu brechen ist. Die Veranstaltungen mögen wettertechnisch nicht immer optimal gewesen sein, aber der wahre Erfolg lag in den gemeinsamen Erlebnissen und in der Kameradschaft, die wir alle miteinander teilen.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Organisationskomitee (OK) und bei allen Mitgliedern für ihr Engagement, für ihren unermüdlichen Einsatz und für die positive Energie, die sie mit grossem Herzblut in jede Veranstaltung eingebracht haben. Auf die nächsten 150 Jahre! Mögen sie genauso spannend, lustig und verbindend sein wie in diesem Jubiläumsjahr 2024!

Direktlink zu dieser Seite: www.tv-nsw.ch/150-jahre-tv-nsw/