King Edmund Acro Cup 2024 in Bristol

Nach der Teilnahme am BIAC23 reiste auch im Jahr 2024 wieder eine Delegation nach Bristol in Grossbritannien. Vom 26.1. bis 28.1.2024 fand dort der King Edmund Acro Cup 2024 (BIAC24) statt. Der Wettkampf wurde im Yate Int. Gymnastics Centre durchgeführt.

Am Freitagmorgen, 26.01.2024 besammelten sich NSW-Akrobatinnen am Flughafen in Zürich für den ersten Wettkampf des neuen Jahres. Die Gruppe machte sich mit 4 Trios, 2 Duos, Trainerinnen, Wertungsrichterinnen und Eltern auf den Weg nach Bristol (GB) zum King Edmund Acro Cup 2024. Mit etwas Verspätung und ein paar Turbulenzen in der Luft, landete die Delegation um 14.00 Uhr in Bristol. Anschliessend konnten sich die Athletinnen beim Podiumstraining einen Eindruck der Wettkampfhalle machen.

Delegation

Akro-Einheiten

  • Greta, Anina und Noemi (WG Youth)
  • Aurelia und Sophie (WP 11-16)
  • Nina, Annika und Pascale (WG 11-16) *
  • Zoé, Aisha und Jael (WG 11-16)
  • Giulia, Malin und Lisa (WG 11-16)
  • Amelie und Ina (WP 12-18)
  • Martha, Jil und Lisa (WG 13-19)

* Aufgrund von Krankheit kann dieses Trio leider nicht starten. Wir wünschen gute Besserung.

Trainerinnen-Team / Coaches

  • Laura, Iola und Christina

Wertungsrichterin

  • Dominique

Bericht

Am Samstag startete der Wettkampf mit der Balanceübung des 11-16-Trios Giulia, Lisa & Malin.
Leider hat der Handstand nicht einwandfrei funktioniert und sie mussten einen Zeitfehler/Penalty von 0.6 Punkten hinnehmen. Auch bei ihrer Tempoübung am Nachmittag wurde gepatzt. Das Trio ist beim neuen Element gestürzt und musste einen ganzen Punkt Penalty einstecken. Mit diesen zwei grösseren Fehler reichte es leider nicht ins Finale.

Ebenfalls bei den 11-16-Trios starteten Zoe, Aisha & Jael. Die drei zeigten verletzungsbedingt nur ihre Balanceübung. Sie zeigten trotz Nervosität eine sehr souveräne Übung und konnten mit 23.400 Punkten zufrieden sein.

Unser drittes 11-16-Trio mit Nina, Annika & Pascale konnte leider Krankheitsbedingt nicht am Wettkampf teilnehmen.

Das 11-16-Duo Aurelia & Sophie startete mit ihrer Tempoübung. Leider war die Nervosität noch sehr präsent und es schlichen sich einige Unsicherheiten ein. Am Nachmittag durften sie ihre Balanceübung zeigen. Diese gelang Ihnen bis auf einen Zeitfehler beim Handstand ziemlich gut.

Unser 12-18-Damenpaar Amelie & Ina hatte leichte Anfangsschwierigkeiten und konnte eine nicht ganz saubere Balanceübung zeigen. Dafür konnten sie sich am Nachmittag bei ihrer Tempoübung steigern und zeigten eine gelungene Übung ohne grosse Fehler. Da die beiden noch keine Combiübung haben, konnten sie am Sonntag im Finale leider nicht starten.

Die 13-19-Damengruppe Martha, Lisa & Jil starteten mit ihrer Balanceübung. Die Nervosität war gross, da der Pflichthandstand in den Trainings nicht immer gelungen war und dies der erste Akrowettkampf für Martha war. Doch die Übung startete vielversprechend und der Handstand zählte. Leider schlich sich bei der zweiten Pyramide noch ein Sturz beim Übergang ein, was eine tolle Note verhindert. Bei der Tempoübung am Nachmittag schlichen sich ein paar kleine Unsicherheiten ein, aber sie kamen trotzdem solide durch die Übung. Da nur wenige Trios in der Kategorie an den Start gingen, durften sie am Sonntag noch eine Combiübung zeigen.

Unser jüngstes Trio mit Greta, Anina & Noemi startete in der Kategorie Youth. Sie zeigten eine sichere Combiübung und landeten auf dem 4. Platz. Am Sonntag konnten sie im Final die Combiübung nochmals zeigen, leider konnten sie sich nicht mehr steigern. Ein Zeitfehler beim Handstand kostete sie einen Penalty von 0.3 Punkten. Somit reichte es schlussendlich nur für den 6. Rang.

Die detaillierten Wertungen aller NSW-Einheiten sind auf GymData zu finden.

Am Montag ging es für die ganz Gruppe zur Stadtbesichtigung nach Bristol mit anschliessendem Shopping und Mittagessen. Um 17.00 Uhr flog dann unser Flieger zurück in die Schweiz, wo wir von den Familien empfangen wurden.

Vielen Dank an alle Fans, Trainierinnen und Wertungsrichterinnen, die mitgereist sind und die Athleten unterstützt und angefeuert haben. Es war ein toller Wettkampf, bei dem viele wertvolle Erfahrungen und Eindrücke gesammelt werden konnten!

Fotos

1 Kommentar zu „King Edmund Acro Cup 2024 in Bristol

  1. Viel Erfolg wünsche ich dem ganzen NSW-Team, verfolge eure Auftritte im Livestream und drücke die Daumen. Hopp – hopp – NSW!!! Euer Fan zu Hause grüsst euch, Marco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Suche

Akro und Getu


Informationen zu Akrobatik- und Geräteturnen, wie Trainingszeiten, Kategorien, Gruppen, Leiterteam u.a.m. sind auf der Ressortseite «Akro und Getu» zu finden.

Alle Blogbeiträge zu Akrobatikturnen (Sportakrobatik) und zum Geräteturnen sind im Bereich «Akro & Getu» zu finden.