Am Auffahrtswochenende vom 14.-16. Mai 2015 fand in Genf der «Geneva International Acro Cup (GIAC’15)» sowie der dritte FIG Acro World Cup’15 statt. An diesem stark besetzten internationalen Akrobatikturnier mit insgesamt 22 vertretenen Nationen war auch eine grosse Delegation der Neuen Sektion Winterthur mit dabei. Die Einheiten des Akro+Getu-Teams des Turnvereins Neue Sektion Winterthur (TV NSW) waren dabei nicht nur Statisten, sondern konnten sich auch einige Finalplätze und Medaillen sichern.
Am Mittwoch 13. Mai 2015 machte sich die Delegation auf nach Genf. Das NSW-Akro&Getu-Team reiste mit einem grossen Team von 27 Sportler/innen, Kampfrichtern und Betreuer/innen nach Genf. Die Athletinnen und Athleten reisten mit Auto und Zug an. Übernachtet wurde in der Jugi in Genf. Insgesamt starteten acht Einheiten des TV NSW am GIAC’15.
Am Wettkampf überzeugten Christina Bundi und Melanie Klein, welche sich über Bronze freuen konnten. Zum dritten Mal in Folge an einem internationalen Turnier ging Bronze auch an Simon Bächli und Malin Geyer, die bei den Junioren der gemischten Paare einen super Wettkampf zeigten.
Weiter konnten viele Finalplätze und sehr schöne Übungen aus Sicht des TV NSW bejubelt werden. So wuchsen Lara Aeberhard und Naja Geyer über sich hinaus: Es gelang ihnen im Finale bei den Jugend-Damenpaaren den 7. Platz zu erobern. Aline Mettler, Lilo Brügel und Mariel Hug durften sich im Finale über Platz 5 freuen. Iara De Schoenmacker, Melanie Burri und Alina Stax erreichten nach einer starken Leistung bei den Senioren-Damengruppen ebenfalls den 5. Final-Platz. Bei den jüngsten Athletinnen gab es kein Finale, sondern nur eine kombinierte Übung. Dabei konnten Laura Gredig, Lisa Stierli und Rhiana Meili überzeugen. Sie verpassten mit dem 4. Rang das Podest nur knapp.
Diese vier Einheiten des TV NSW dominierten dabei aus Schweizer Sicht und konnten sich jeweils als beste Schweizer Einheit platzieren.
Trotz einer sehr guten Leistung haben es Laura Mazzocco, Céline Hug und Leana Gredig leider nicht ins Finale geschafft. Sie mussten sich haarscharf mit Rang 9. zufrieden geben im hart umkämpften und gut besetzten Jugendwettkampf. Ebenfalls nicht im Finale war die Senioren-Damengruppe mit Julia Flükiger, Patrizia Sigg und Aline Brechbühl. Julia hatte sich kurz vor dem Wettkampf im Training noch am Fuss verletzt. Dadurch wurde die Vorbereitung erschwert und die drei hatten keine Kombi-Übung, um im Final starten zu können. Die anderen beiden Übungen turnten sie aber trotz der kurzen Vorbereitungszeit eine solide.
Die gezeigten Leistungen und Übungen lassen uns voller Vorfreude auf den 20. Juni 2015 schauen. In gut einem Monat werden die NSW-Einheiten am Sportfest in Wünnewil (FR) um die Schweizermeistertitel turnen.
Weitere Infos:
Ein kurzer Bericht ist auch auf der Website der Sport Union Schweiz (Akrobatikturnen) publiziert: Web / PDF
Tagesberichte & Resultate
Tagesbericht vom Samstag, 16. Mai 2015 (Finaltag)
Sehr schöne Übung von Lara-Naja (25.450) und mit Rang 7 den Platz verteidigt! Ein würdiger und schöner Abschluss eines super Wettkampfes der beiden! Im letzten Element haben sie einen harten Zeitfehler kassiert, da hätte man auch zugunsten der Athletinnen entscheiden können. Nichtsdestotrotz: Eine starke Leistung. Die beiden können sehr stolz sein! Wir gratulieren.
Nach dem super Finale der Jugendeinheit, zeigten auch die Junior- und Senior-Einheiten schöne Leistungen!
Zuerst durften Aline-Lilo-Mariel den Final der Juniorinnen eröffnen. Es wollte aber heute leider nicht ganz alles klappen. Da mussten einige Patzer und und Zeitfehler hingenommen werden. Cool war aber die neue Choreo der drei. Wenn die sauber durchgeturnt wird, hat sie sicher Potenzial!
Simon-Malin schaffen nach einer sehr schönen Combi-Übung die dritte Bronze-Medaille an einem internationalen Turnier! Sie dürfen sich stolz hinter zwei gemischten Paaren aus den USA als beste Schweizer die Medaille umhängen!
Christina-Melanie verschenken die Möglichkeit auf mehr als eine Bronze-Medaille durch zu viele Zeitfehler. Da liegt sicher mehr drin. Die beiden haben jetzt gut einen Monat Zeit, bis zur Schweizermeisterschaft, um diese Fehler auszumerzen.
Iara-Melanie-Alina schliessen den Final für die NSW und zeigen eine top Combi-Übung. Bei der Doppelschraube noch ein wenig zu wenig Rotation, aber sonst sauber durch! Die drei dürfen sich über einen sehr guten Wettkampf mit dem 5. Platz freuen.
Tagesbericht vom Freitag, 15. Mai 2015
Nach einer letzten Stärkung am Morgen, geht der Wettkampf am Freitag weiter.
Das Frühstuck hat gewirkt :-)
Beide Jugendeinheiten zeigten eine Top-Übung!
Lara-Naja (25.500) konnten sich als 7. für den Final qualifizieren! Das heisst morgen von Null mit Balance.
Laura-Céline-Leana (25.700) verpassen als 9. den Final nur ganz knapp. Die Übung wäre aber sicher Finalwürdig gewesen! Als zweite Schweizer Einheit sicher eine potenzielle EM-Einheit.
Ein durchzogener Nachmittag.
Wir haben ein paar sehr schöne Übungen gesehen, aber auch ein paar Patzer.
Simon-Malin (22.250) zeigten zum ersten mal Spicken zum Handstand und 6/4 gehockt direkt gelinked zum Boden in ihrer Tempo-Übung. Und erschwerten damit ihre Übung abermals. Leider wollte es beim ersten Mal nicht ganz klappen und Malin kam nicht ganz in den Handstand. Der zweite Versuch war dafür umso schöner
Aline-Lilo-Mariel (21.500) zeigten eine gute Übung aber machten zu viele Zeitfehler! Die vielen Wackler druckten auch die Techniknote. Da wäre mehr drin gewesen.
Julia-Patrizia-Aline (16.650) zeigten ihren ersten Doppelsalto rw. in der Übung. Dieser war auch sehr gut! Leider der Rest der Übung dann nicht mehr so. Nach dem Doppel war die Luft draussen und es wurden zu viele Fehler gemacht. Um diese Erfahrung reicher klappt das nächste Mal auch neben dem Doppel alles, dann wäre es nämlich eine coole Übung!
Christina-Melanie (19.650) zeigten eine etwas wacklige Balance-Übung und kassierten auch zu viele Zeitfehler! Da wäre eine solide 21 sicher dringelegen.
Iara-Melanie-Alina (22.150) zeigten eine sehr schöne Tempo-Übung. Hier müsste man die Schwierigkeit noch ein wenig erhöhen, um konkurrenzfähig zu werden. Das Niveau bei den Senioren ist doch schon ziemlich fortgeschritten.
Morgen Samstag starten Lara-Naja, Simon-Malin, Aline-Lilo-Mariel, Iara-Melanie-Alina und Christina-Melanie alle im Finale des GIAC’15. Es beginnt bei Null und somit ist alles wieder offen!
Es wird Spannend!
Tagesbericht vom Donnerstag, 14. Mai 2015
Die beiden Jugendeinheiten, das Duo Lara-Naja (25.500) und das Trio Laura-Céline-Leana (25.550) zeigten zwei super Übungen!!!
Auch das Sui1-Trio Laura-Lisa-Rhiana (18.500) kann als beste Schweizer Einheit sicher Stolz sein. Im ersten Element gabs zwar noch einen Zeitfehler und sie mussten sich hinter drei Trios aus Ireland mit Platz 4 begnügen. Denoch war das eine Super Leistung der drei!
Auch unsere Junioren und Senioren haben ihre ersten Übungen gut bis sehr gut über die internationale Bühne in Genf gebracht!
Das Duo Simon-Malin (22.650) zeigte eine saubere Balance-Übung und ist zur Zeit auf Bronzekurs.
Das Trio Aline-Lilo-Mariel (24.050) zeigte einen sehr schönen Doppelsalto rw. gebückt. Eine wahrlich gelungene erste Übung!
Das Seniorentrio Julia-Patrizia-Aline (19.800) hatte im ersten Element einen Sturz sonst war die Übung gut durchgeturnt.
Das Trio Iara-Melanie-Alina (23.470) musste kämpfen im ersten Element und im Kroko und das kämpfen hat sich gelohnt!
Das Duo Christina-Melanie (19.650) zeigte eine stabile und gute Tempo-Übung.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher erster GIAC Tag. Hoffentlich morgen auch so gut oder noch besser!
Videos
Playlist aller Final-Übungen und weiterer Übungen der NSW-Einheiten (direkt in Youtube öffnen):