Am Mittwoch, 26.2.2025 reisten die NSW-Akrobatinnen des TV NSW und des RLZ Zürich Akrobatikturnen nach Portugal an den MIAC’25. Vom 27. Februar – 2. März 2025 fand in der Nähe von Porto der Maia International Acro Cup 2025 (MIAC’25) statt.
Der MIAC ist wahrscheinlich der grösste Akrobatikwettkmapf der Welt. Im Jahr 2025 nahmen über 1‘000 Athletinnen und Athleten aus 14 Ländern teil.
Auch die NSW-Athletinnen nahmen zahlreich an diesem grossartigen Wettkampf teil
Delegation
Teams TV NSW (NSW Akro Team)
- Yara und Leana
- Zoé und Aisha
- Sina, Nicoletta und Jael
- Nina und Annika
- Greta, Noemi und Anina
- Giulia, Malin und Lisa W.
- Martha, Lisa St. und Jil
RLZ Zürich Akrobatik
- Nyah, Amélie und Sarina
- Jil mit Laura und Aline (Wintiakro)
- Andressa und Rebecca
- Amanda und Annika
- Alicia und Svenja mit Kim (Akro Bülach)
- Finja, Ines und Catalina
RLZO SG
- Iida mit Alyssia (Akro Team Gossau)
Rückblick
Die Teilnahme am MIAC in Portugal ist auch für die NSW-Athletinnen immer wieder ein schönes Erlebnis. Umso schöner, wenn dann auch die sportlichen Leistungen stimmen. Im ZTV-Newsletter wurde die sportliche Bilanz (siehe MIAC-Ranglisten) wie folgt dargestellt:
Zwei Medaillen für Zürcher Akrobatinnen
Die Zürcher Turnerinnen präsentierten sich in herausragender Form. Mit starken Platzierungen, mehreren Halbfinalqualifikationen, hart erkämpften Finalteilnahmen und einer beeindruckenden Goldmedaille bewiesen sie eindrucksvoll ihr Niveau und ihre internationale Konkurrenzfähigkeit.
Das Damenpaar Amanda Schläpfer und Annika Baumann (beide RLZ ZH/NSW) zeigte in der Kategorie Pre-Youth (Altersklasse 11–16 Jahre) eine starke Leistung. Nach dem Einzug ins Halbfinale bewiesen sie Nervenstärke in einem hochklassigen Teilnehmerfeld und sicherten sich schliesslich im Finale den Sieg.
In der Kategorie Aspire (bis max. 16 Jahre) traten fünf Schweizer Damengruppen an. Alle überzeugten mit herausragenden Übungen und schafften den Sprung ins Halbfinale der besten 20 von insgesamt 46 gestarteten Teams. Besonders stark präsentierte sich die Damengruppe Nyah Staub, Sarina Hunziker und Amélie Baumann (alle RLZ ZH/NSW), die sich als Erstplatzierte für das Finale der besten sechs qualifizierten. Dort beeindruckten sie erneut mit einer sauberen Darbietung und gewannen verdient die Silbermedaille.Quelle: ZTV-Newsletter, Erfolgreicher Wettkampf für Zürcher Akrobatikteams
Fotos und Videos
Die Videos des MIAC 2025 können kostenpflichtig auf GinasticaTV angeschaut werden:
MIAC 2025 – FULL Competition
Hier ein paar ausgewählte Fotos aus der vollständigen Fotogalerie des MIAC 2025: