Mit der SM-Trilogie endet nach 212 Tagen die lange Saison der Geräteturner und -turnerinnen. Nach der SM Geräteturnen Turner Einzel/Mannschaften fanden am Wochenende vom 4./5.11.2023 die SM Geräteturnen Turnerinnen Einzel / Gerätefinals in Thun und am 11./12.11.2023 die SM Geräteturnen Turnerinnen Mannschaften / Sie+Er in Kirchberg (BE) statt.
Iara (nach einer vierjährigen Turnpause), Gabriela und Lynn (Ersatzturnerin) qualifizierten sich dank ihren hervorragenden Leistungen während der Saison für die Nationalen Wettkämpfe und durften ein letztes Mal für die Turnsaison 2023 ihr Können unter Beweis stellen.
SM Geräteturnen Turnerinnen Einzel / Gerätefinals in Thun
Als vierte in der kantonalen Qualifikation wurde Gabriela in die erste von zwei Abteilungen der Kategorie K7 eingeteilt. Am frühen Samstagnachmittag zeigte sie einen soliden Wettkampf. Leider gelang es ihr nicht immer, die Übungen mit perfekten Landungen zu beenden. Mit einem Total von 36.25 Punkten erreichte sie den 37. Rang im 73 Turnerinnen umfassenden Teilnehmerfeld. Ein Schritt weniger und ein Zehntel mehr und sie wäre in den auszeichnungsberechtigten Rängen platziert.
Alle 51 Turnerinnen der Kategorie Damen bestritten ihren Wettkampf gleichzeitig. Iara war mit den übrigen Zürcher Turnerinnen in der gleichen Riege am Startgerät Schaukelringe eingeteilt. Sie konnte sich von Gerät zu Gerät steigern und schloss ihren Wettkampf am Boden mit einer Note von 9.65 ab, was der Höchstnote bei den Damen an diesem Gerät entspricht. Mit dem auch für Iara unerwarteten 5. Schlussrang kann sie mehr als zufrieden sein.
Auszug aus der Rangliste «SM Geräteturnen Turnerinnen Einzel / Gerätefinals in Thun»:
- Kategorie 7
37. Gabriela - Kategorie Damen
5. Iara *
* Medaille oder Auszeichnung
SM Geräteturnen Turnerinnen Mannschaften / Sie+Er in Kirchberg BE
Am Samstagnachmittag startete Iara mit dem Team Zürich in der Kategorie Damen. Bereits vor Wettkampfbeginn war klar, dass die fünf Zürcher Turnerinnen zum engeren Favoritenkreis zählten. Sie zeigte eine beeindruckende Teamleistung und durften sich am Schluss über den ausgezeichneten 2. Rang und die Silbermedaille freuen.
Zwischen dem Wettkampf der Kategorie Damen und der Rangverkündigung fand der Wettkampf im Geräteturnen Sie+Er statt. In ihrem zweiten Wettkampf in dieser Kategorie konnten Lynn und Gabriela an ihre Leistungen vom Zürcher Kantonalturnfest in Dägerlen anknüpfen. Sie konnten ihre Trainingsleistungen abrufen und dank sauber geturnten Übungen erreichten sie den hervorragenden 2. Rang. Damit sicherten sie sich den Vize-Schweizermeister Titel in der Kategorie Sie+Er.
Zuletzt trat Gabriela am Sonntagmorgen früh in der Kategorie 7 an. Ebenfalls Teil des Teams war Ruedi als Betreuer des Teams Zürich und Lynn als Ersatzturnerin, welche ihre Kolleginnen zusammen mit den übrigen Fans von der Tribüne aus tatkräftig unterstützte. Mit dem richtigen Teamspirit erkämpfte sich das Team Zürich zur Freude aller die Bronzemedaille in der Königskategorie, was einen weiteren bemerkenswerten Erfolg für den Kanton Zürich darstellt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Turnerinnen sowie an das Betreuerteam für diese beeindruckenden Erfolge an den Schweizermeisterschaften im Geräteturnen in Thun und Kirchberg. Der TV Neue Sektion Winterthur kann stolz sein auf seine herausragenden Athletinnen und die erreichten Resultate.
Auszug aus der Rangliste «SM Geräteturnen Turnerinnen Mannschaften / Sie+Er in Kirchberg BE»:
- Kategorie 7
3. Team Zürich * mit Gabriela, Lynn (Ersatzturnerin), Ruedi (Betreuer) - Kategorie Damen
2. Team Zürich * mit Iara - Sie+Er
2. Gabriela und Lynn *
* Medaille oder Auszeichnung