10-Kämpfer auf Jubiläumsmission als Vorbereitung für die WM [RTF 2024]

Am ersten Wettkampfwochenende am Regionalturnfest RTF GLZ 2024 am 8./9. Juni 2024 starteten neben den Volleyballer:innen und den NSW-Geräteturnerinnen auch die NSW-10-Kämpfer. Die Teilnahme an diesem Turnfest war Teil der Jubliläumsaktiviten «150 Jahre TV NSW».

Vom Jubiläumsrausch der NSW getrieben, liessen sich die beiden Zehnkampf-Urgesteine Markus Glaus und Lovis Friess dazu hinreissen, am RTF 2024 in Mönchaltdorf noch einmal bei den Aktiven einen Zehnkampf zu bestreiten.
Für die beiden gewöhnlich in der Kategorie M45 startenden Masters-Athleten stellte das eine beachtliche Herausforderung dar. Allerdings war diese Herausforderung die ideale Hauptprobe für die im August 2024 stattfindende Senioren-Weltmeisterschaft in Göteborg (World Masters Athletics Championships (WMAC)).

Einzig die Rahmenbedingungen waren für die beiden an diesem RTF-10-Kampf nicht mehr ganz alltäglich:
Die Konkurrenten waren halb so alt wie sie und um einiges dynamischer. Die Hürden schienen diesmal entsprechend höher.

Beiden gelang mit einem ansprechenden 100-m-Lauf ein gelungener Wettkampf-Einsteig. Sie bekundeten aber bereits beim Weitsprung noch Entwicklungspotential, das sie in Göteborg dann ausschöpfen möchten. Insgesamt zeigte sich bei den Sprungdisziplinen altersbedingt das grösste Handicap. Demgegenüber konnten die beiden in den Wurfdisziplinen mit der Konkurrenz mehrheitlich gut mithalten. Dass sie auch im 400-m-Lauf mit dem Mittelfeld Schritt hielten, war Beweis für ihr unermüdliches Training und ihren Enthusiasmus für den Leistungssport. Das wohl beste Einzelresultat gelang Markus mit stolzen 31 Metern im Diskuswerfen. Lovis konnte auf Grund Trainingsrückstand in seiner Lieblingsdisziplin, dem Stabhochsprung, seine Stärke nicht ausspielen. Er realisierte aber mit dem zweiten Platz im 1500-m-Lauf seiner Gruppe trotzdem einen versöhnlichen Zehnkampf.

Im Ziel des abschliessenden 1500-m-Laufes zeigte sich mit dem gegenseitigen Gratulieren aller Athleten und mit dem einander die Arme fallen einmal mehr, was Zehnkämpfer wirklich sind: Einzelkämpfer mit Mannschaftsgeist!
Es sind die Bilder müder und torkelnder Athleten, die vom zweitägigen Ringen um Höchstleistungen gezeichnet sind. 10-Kämpfer sind Gegner und Kameraden zugleich, was den Zehnkampf zu etwas Unvergleichlichem macht. Der Bessere hat gesiegt und es wird lächelnd akzeptiert. Denn jeder hat auf seine eigene Weise gesiegt, indem er nicht nur Wind und Wetter, sondern auch gegenüber dem eigenen inneren Schweinehund getrotzt hatte.

In den noch bevorstehenden acht Trainingswochen möchten die beiden Athleten ihre Leistungsreserven ausschöpfen, um sich am 14./15. August 2024 im starken WM-Feld von über 30 Athleten in der ersten Hälfte zu behaupten.

1 Kommentar zu „10-Kämpfer auf Jubiläumsmission als Vorbereitung für die WM [RTF 2024]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*